Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-VorpommernDas Leea MV
Leitsätze
unserer Arbeit
Selbstverständnis und Expertise
Wir sind Partner, Vermittler und Netzwerker in den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Umwelt- und Naturschutz sowie erneuerbare Energien und deren Technologien.
Wir denken global und handeln lokal, um einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Unser Werte
Wir arbeiten nach den Prinzipien von Partizipation und Demokratie mit klar geregelter Verantwortlichkeit kooperativ zusammen. Wir denken und handeln kollegial, kreativ und kritisch. Wir kommunizieren offen und pflegen den Diskurs.
Unser Handeln
Unser Handeln richtet sich nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit. Der Fokus unseres Angebotes liegt auf dem Lebensweltbezug und der Ganzheitlichkeit. Dabei handeln wir als Vorbild mit Verantwortung, in Transparenz und Präsenz. Wir evaluieren kontinuierlich unsere Angebote zur Qualitätssicherung und ständigen Verbesserung.
Kunden und Partner
Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Kunden und Partner und nehmen deren Rückmeldungen ernst. Wir wirken aktiv in der Kommune und der Region mit, pflegen enge Kooperationen und eine offene, wertschätzende Kommunikation. Unser Haus und unsere Angebote gestalten wir familienfreundlich und barrierefrei. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für Diversität ein.
Das ist das Leea
Seit 2012 macht das Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea) Energiewende und Nachhaltigkeit sichtbar und erlebbar. Ob Mobilität, Bauen, Wohnen oder Alltag – wir zeigen, wie zukunftsfähiges Leben in allen Bereichen möglich ist. Mit Ausstellungen, Bildungsformaten und Veranstaltungen sprechen wir Menschen jeden Alters an. Unser pädagogisches Konzept verbindet Wissen mit Erfahrung: interaktiv, ganzheitlich und lebensnah. Lernen heißt für uns nicht nur zuhören, sondern auch gestalten, hinterfragen und mitdenken.
Als offener Lern- und Erlebnisort möchten wir Impulse geben, Orientierung bieten – und Menschen ermutigen, selbst aktiv zu werden.
Unsere Erlebnisausstellung macht komplexe Themen rund um Energie, Klima und Umwelt greifbar. Interaktive Exponate laden zum Mitmachen und Entdecken ein. Ein besonderes Highlight ist der „Müritz-Ötzi“ – unsere originalgetreue Mumie aus der Region, die Einblicke in das Leben der Menschen vor Tausenden von Jahren bietet. Mit ihm verbinden wir Vergangenheit und Zukunft: Wie haben Menschen damals gelebt, wie gehen wir heute mit unserer Umwelt um?
Nach all den spannenden Infos rund um Energie und Nachhaltigkeit gibt’s bei uns auch jede Menge Bewegung und Spaß: Auf der XXL Carrera-Bahn können große und kleine Rennfahrer ihre Energie voll ausleben!
Ob Fachtagung, Workshop, Netzwerktreffen, Ausstellung oder private Feiern – unser Veranstaltungszentrum im Leea bietet den idealen Rahmen für vielfältige Events mit spannenden Themen, kreativem Austausch und inspirierenden Momenten. Mit moderner Technik und flexiblem Raumkonzept schaffen wir eine Atmosphäre, die sowohl für professionelle Tagungen als auch für entspannte Geburtstage oder Jubiläen perfekt passt.
Eine Hochzeit gab es hier zwar noch nicht, aber wer weiß, was die Zukunft bringt!
Entstehung des Leea
Energie ist allgegenwärtig – ob beim Klimaschutz, den Energiepreisen oder der Frage nach nachhaltigen Lösungen. Das Leea macht das Thema greifbar: interaktiv, verständlich und praxisnah. Als landesweites Zentrum für erneuerbare Energien bietet das Leea Wissen, Austausch und Inspiration – für alle, die sich mit Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien beschäftigen. Das Leea versteht sich als landesweites Informationszentrum für erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Es wurde auf Initiative von Dr. Till Backhaus, Landwirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommern, ins Leben gerufen – realisiert gemeinsam mit der Stadtwerke Neustrelitz GmbH und gefördert durch das Land M-V Nach nur einjähriger Bauzeit öffnete das Landeszentrum im September 2012 seine Türen. Seither bringt das Leea Menschen zusammen, vermittelt Wissen und zeigt Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.
Unser Leitsatz: Global denken – lokal handeln.
Leea GmbH
Die Leea GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Neustrelitz GmbH und betreibt das Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern.
Das Tätigkeitsspektrum umfasst die Vermarktung der Erlebniswelt und des EnergieLab, die Vermietung von Flächen der Leistungsschau mit Firmenpräsentationen sowie der Tagungsräume und das Durchführen von Veranstaltungen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Etablierung der Dachmarke „Leea“ für alle Aktivitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien in Mecklenburg-Vorpommern.
Unsere Partner






